Technische Universität Dresden
Die Stahl-/Glasfassade zeichnet den Neubau der Technischen Universität Dresden schon äußerlich als hochmodernes Funktionsgebäude aus. In dem mehrteiligen Bau sind zahlreiche Räumlichkeiten der Fakultät für Informatik wie das Fakultätsrechenzentrum, Seminar- und Laborräume, der Rechnerpool sowie Mitarbeiterbüros untergebracht. Besonderheiten bei der Entwicklung des Gebäudes waren die Versorgung mit Elektroenergie über Trafostation und Mittelspannungsring ohne zusätzliches Netzersatzaggregat, die Errichtung eines Kommunikationsknotens im Gebäude, die datentechnische Anbindung über Lichtwellenleiter und der Ausbau eines passiven Netzes inkl. Datenschränke.